DIE SPEEDWAY-MOTORRÄDER …KEHREN NACH PFAFFENHOFEN ZURÜCK! …hier, die allerersten Hintergründe zum Event!

Driften auf der Eishockeyfläche …zum ersten Mal in Bayern? … …nicht wirklich:

Schon in den 1980er-Jahren gab es hierzulande solche Rennen – nämlich in Memmingen!

Sehr populär war diese spezielle Art des Speedwaysports auch in „Good Old England“: …das „Telford-Indoor-Ice-Speedway-British-Open“ (nahe Birmingham) war 25 Jahre lang ein Zuschauermagnet …bis 2012 auch dort die Drifter von der Eisfläche verschwanden!

SOGAR EINE WELTMEISTERSCHAFT …im Driften auf Eis gab es einmal!!! …und zwar im Jahr 1999!  Damals der Beste aus 9 Rennen …und somit immer noch „amtierender Weltmeister“:

Anthony Barlow! (siehe Foto / „www.speedwaybikes.com“) … …er steht im vorläufigen Fahrerfeld …mit etwas Glück sehen wir ihn also am 05. Januar in Pfaffenhofen, beim DRIFT ON ICE!

IN EIGENER SACHE: … … …Webseite gehackt und verfälscht!

In den letzten Wochen wurde unsere Webseite leider von fremder Seite mit Inhalten und Verlinkungen versehen, die NICHT von uns stammen!

Von den verbreiteten Inhalten (hauptsächlich pornografischer Natur) möchten wir uns klar distanzieren!

Das Problem trat bei Nutzern auf, die die MSC-Homepage über Suchmaschinen (Goggle, Yahoo, Bing etc.) aufgerufen haben. Im Moment scheint das Problem behoben zu sein …sollten Sie in Zukunft zweifelhafte Inhalte feststellen, so kontaktieren Sie uns bitte!

Erstklassige Grobauer-Vorstellung zum Abschluss der Saison / Bielmeier Deutschlands Nummer 5!

VIELE PUNKTE auf dem Konto!!! …und noch dazu sehr starke Gegner bezwungen: Valentin Grobauer zeigte sich am Wochenende in Olching in absoluter Höchstform! Am Samstag beim Teamcup-Rennen konnte er 13 Punkte für sein Team vom MSC Olching erkämpfen …und auch am Sonntag sollte es in diesem Stile weitergehen: Platz Vier (mit 11 Punkten) in einem starken, internationalen Fahrerfeld ist mehr als beachtlich …das Podium verfehlte „Valle“ um Haaresbreite!

Auch für Julian Bielmeier lief es bestens: Im Finale um den Deutschen Bahnpokal (dt. Langbahn-Meisterschaft für B-Lizenz-Fahrer) setzte sich der Pfaffenhofener letztlich auf Platz 5! …vorbei ist die Saison für Julian indes noch nicht: Am kommenden Sonntag startet er in Landshut beim Finale der Deutschen U21-Meisterschaft im Speedway …dann heißt es Hinfahren und Anfeuern!!!!!!!!!!!!!!!

 

Wir gratulieren unseren Fahrern zu diesen hervorragenden Leistungen …Burschen gebt´s weiterhin Gas!

BREAKING-NEWS: … …AND THE WINNER IS: MARTIN SMOLINSKI …wir gratulieren dem neuen Langbahn-Weltmeister / Daniel Kühn siegt im Erzgebirge!

ENDLICH wieder ein Weltmeister aus Bayern! …Glückwunsch vom MSC Pfaffenhofen!!! (Foto: Niklas Breu)


Gute Nachrichten auch vom Rallyesport:

Bei der Rallye Erzgebirge 2018 konnte Daniel Kühn als Beifahrer von Silas Hofmann einen spektakulären Sieg in der Division 6 erringen!


Bei einem harten Kampf mit dem Team Drüge/Stengl, konnten sich Hofmann/Kühn vom Verfolgerfeld absetzen und somit die Divisionswertung mit 17,7 Sekunden Vorsprung für sich entscheiden.

Rallyepilot Daniel Kühn sitzt beim nächsten Lauf zur deutschen Meisterschaft, der 55. Rallye Erzgebirge, wieder im Auto!

Nächste Woche wirkt Daniel als Beifahrer des Nachwuchstalents Silas Hofmann (19) bei der 55. ADMV Rallye Erzgebirge.

Die Rallye Erzgebirge war bis zum Jahr 2015 fester Bestandteil des ADAC Rallye Masters und ist 2018 wieder ein Lauf der DRM.

Daniel:

„Ich freue mich, dass mir Silas sein Vertrauen schenkt und finde es schön, trotz meinem persönlichen Ausstieg als Fahrer, nun doch noch ein paar Gastauftritte beim ADAC Rallye Masters zu haben!“