PFAFFENHOFENER MOTORSPORT-NEWS -NEU! KW34

Drag-Racing/Beschleunigungsrennen: Über Christoph Oberleiter aus Ilmmünster wurde an dieser Stelle schon einmal berichtet …jetzt ist über ihn auch ein Beitrag im Pfaffenhofener Kurier (Lokalsport) erschienen …zu lesen: HIER!

Bahnsport/Speedway: Vier Rennen in fünf Tagen! …Valentin Grobauer war in den letzten Tagen im Dauereinsatz …aber auch Julian Bielmeier gab bei zwei Team Cup-Rennen in Diedenbergen Gas. Hier die Links zu den Ergebnissen:

Birmingham Brummies – Berwick Bandits (18/08/21)

Scunthorpe Scorpions – Birmingham Brummies (20/08/21)

Speedway-Team Cup, Diedenbergen (21/08/21)

Speedway-Team Cup, Diedenbergen (22/08/21)

Trans MF Devils Landshut – Metalika Recycling Kolejarz Rawicz (22/08/21)

PFAFFENHOFENER MOTORSPORT-NEWS -NEU! KW33 …Grobauer Achter bei Speedway-DM!

Bahnsport/Speedway: Valentin Grobauer fuhr am gestrigen Samstag, beim Speedway-DM-Finale, auf den achten Platz. Die Acht war in Stralsund auch die Zahl des Tages: Martin Smolinski sichterte sich bereits seinen achten nationalen Einzeltitel (vor Kai Huckenbeck und Norick Blödorn).

Bereits am Mittwoch war Valentin in England im Einsatz: Beim äußerst knappen Sieg seiner Birmingham Brummies (46-44) konnte er jedoch nur 2+1 Punkte beisteuern. Für Satistiker, hier der Rennbericht (Gegner = Leicester Lions):  Speedway-Updates-UK

PFAFFENHOFENER MOTORSPORT-NEWS -NEU! KW32

Bahnsport/Speedway:  David Mason (Miteigentümer von Birmingham Speedway) erklärte das Match am letzten Mittwoch, gegen die Kent Kings, als „Make or break-Event“. Valentin Grobauers Klub scheint also finanziell arg gebeutelt zu sein. Augenscheinlich lief es aber auf ein „make“ hinaus – es geht offensichtlich weiter! Ausreichend Fans waren also ins Perry Barr-Stadium gekommen, sodass für kommenden Mittwoch das nächste Rennen gegen die Leicester Lions angesetzt ist.

Gegen die „Könige“ aus Kent wiederum gewannen die Brummies sehr knapp mit 46-44. Unser Fahrer Valentin Grobauer konnte 6 + 1 Punkte beisteuern! … …auf das Foto klicken, um mehr zum Rennen zu erfahren!

PFAFFENHOFENER MOTORSPORT-NEWS -NEU! KW31

Drag-Racing (Beschleunigungs-Wettbewerbe): Christoph Oberleiter aus Pfaffenhofen ist in diesen Sport eingestiegen. Ein interessanter Beitrag über ihn und seine Fahrzeuge ist in der aktuellen Ausgabe des Magazins „Cars and Stripes“ erschienen. Erhältlich, im gut sortierten Zeitschriftenhandel und vor allem an Tankstellen.

Bahnsport/Speedway: Valentin Grobauer ist nach mehreren Wochen wieder in die Teamaufstellung der AC Landshut-Devils gerückt. Am Freitag stand in Wittstock Teil 2 des deutschen Derbys innerhalb des polnischen Ligabetriebs an! …Valentin (6+1 Punkte) siegte hier mit den Landshutern 59-31 gegen die gastgebenden Wölfe. „PFAFFENHOFENER MOTORSPORT-NEWS -NEU! KW31“ weiterlesen

PFAFFENHOFENER MOTORSPORT-NEWS -NEU! KW29 – Grobauer zurück im Rennmodus!

Bahnsport/Speedway: So einige Wochen …musste Valentin Grobauer warten, bis er wieder am Grasgriff drehen durfte. Am letzten Mittwoch war es soweit – unser Mitglied steuerte beim Sieg seiner Birmingham Brummies, gegen die Redcar Bears 5+1 Punkte bei. Damit buchten die Rot-gelben ihren Platz für das Viertelfinale des Knockout-Cups. Details: HIER!

Am Samstag rollte Valentin auch wieder für den AC Landshut auf die Bahn – in Abensberg, beim DMSB-Paarcup, erreichte er mit Michael Härtel und Norick Blödorn den zweiten Platz. Valentin verbuchte hier 12 Zähler auf seinem persönlichen Konto.

Auch Julian Bielmeier driftete am Wochenende in Abensberg – beim Auftaktrennen des ADAC Bahnsport-Bayerncups führte Julian das Team des BBM-München an. Er erkämpfte insgesamt 10 Punkte. Für die BBM-Drifter, um Manager Robert Grichtmaier …reichte es letztlich zu Platz drei.

PFAFFENHOFENER MOTORSPORT-NEWS -NEU! KW28

Foto: Inter Europol Competition

Sportwagen/GT-Sport: Marius Zug auf Abwegen – der Pfaffenhofener Nachwuchspilot peitschte einen Ligier JS P320 des polnischen Teams Inter Europol Competition um den den GP-Kurs von Monza. Eine 4-Stunden-Wettfahrt im Rahmen der European Le Mans Series (ELMS) stand an. Marius schlug sich bei seinem Debüt beachtlich: Letztlich auf Platz sieben trieb er den Prototypen über die Ziellinie.

Zeitungsartikel hier: PK-LOKALSPORT

Christian Engelhart (Wolnzach/Starnberg) kann im ADAC GT Masters heuer einfach nicht vorne mitfahren. Auf der Rennstrecke von Zandvoort (NL) kam nichts zählbares zustande. Engelharts Teamkollege Thomas Preining (A) musste bereits gestern den Porsche 911 GT3 R vom KÜS Team Bernhard vorzeitig in der Garage abstellen und auch am heutigen Sonntag war die Vorstellung, nach einem Schaden, vorzeitig beendet.

Bahnsport/Speedway: Sehr volles Programm, für Julian Bielmeier am Wochenende – am Samstag sammelte unser Mitglied sieben Punkte für die DMV White Tigers aus Diedenbergen. In Stralsund, beim Speedway-Teamcup-Rennen, wurden die „weißen Tiger“ Zweiter  hinter den Black Forest Eagles (Berghaupten). Die Wikinger vom MSC Brokstedt kamen auf Platz drei, vor den Gastgebern vom MC Nordstern.

Am heutigen Sonntag dann, gab Julian beim Langbahn-Benefizrennen des MSC Mulmshorn Gas. Vor den Toren Bremens lief es nicht nach Wunsch – Julian bekam – in Führung liegend – ein Problem mit dem Zahnriemen und musste den Lauf vorzeitig beenden. „Das Langbahn-Feeling ist noch nicht so da“, sagte er anschließend während des Livestreams. Wir drücken ihm die Daumen für das nächste Wochenende! … …dann stehen die nächsten beiden Rennen in Meißen und in Olching an!

PFAFFENHOFENER MOTORSPORT-NEWS -NEU! KW27

Sportwagen/GT-Sport: Christian Engelhart (Wolnzach) war in Misano (Italien) im Einsatz – bei zwei Sprints im Rahmen der GT World Challenge Europe-Serie. Ein Unfall überschattete das Geschehen – hier Engelharts Statement: „Frühes Ende für unser Rennwochenende in Misano. In der Startrunde war Adrien De Leener auf der Außenlinie unterwegs und fuhr über die Bananen-Curbs, wodurch unser Auto hochgeschleudert wurde und er sich dabei leider schwer verletzte.
Kumpel – ich wünsche dir eine schnelle Genesung und dass wir bald wieder loslegen können!“

Marius Zug (Pfaffenhofen) bestritt ein Endurance-Rennen der Italienischen GT-Meisterschaft in Mugello (Italien). Auch er hatte kein Glück: Sein Kollege Stefano Comandini (Italien) wurde während des ersten Stints von der Piste gerempelt. Nach einem Reifenschaden waren die Chancen dahin …Marius und Bruno Spengler (Kanada) konnten den BMW M6 GT3 von Ceccato Racing nur noch auch Platz 15 ins Ziel bringen.

PFAFFENHOFENER MOTORSPORT-NEWS -NEU! KW26

Bahnsport/Speedway: „Deutsches Derby in der zweiten Speedwayliga Polens – klingt kurios, aber so war es heute Mittag! Die Devils des AC Landshut gewannen ihr Heimrennen gegen die Wölfe aus Wittstock. Unser Fahrer Valentin Grobauer war leider nicht für die Landshuter am Start!

Rallye: Daniel Kühn – unser Rallyepilot – war wieder einmal bei einer Veranstaltung im Einsatz …diesmal aber nicht als Fahrer oder Co-Pilot …nein! …Daniel war als Funktionär bei der WRC Safari Rally Kenya, dem sechsten Lauf zur diesjährigen Rallye-Weltmeisterschaft! …ein Bericht folgt!

Tourenwagensport: Auftakt zum Tourenwagen Junior Cup 2021 in Oschersleben …an diesem Wochenende. Zwei Fahrer/innen aus der Region waren dabei: Florian Vietze (Mitglied bei uns) wurde bei beiden Sprintrennen Zweiter! Eine starke Leistung von Florian, der erst seit wenigen Tagen seine Rennfahrer-Lizenz in der Tasche hat. Der Kommentator des Streams erklärte Florian zum Fahrer des Wochenendes und wir gratulieren! Lilly Zug aus Mitterscheyern kam auf den Plätzen sechs und acht ins Ziel …es gab Meisterschaftspunkte – auch hierzu gratulieren wir!

Zeitungs-Beitrag hier: PK-LOKALSPORT

Daniel Nadelstumpf aus Pfaffenhofen jagte auch um den Rundkurs in Oschersleben – mit seinen Fahrerkollegen Konrad Tübing und Laurent Rung betritt er das Endurance-Rennen im Rahmen des Norddeutschen ADAC Börde Tourenwagencups (NATC). Daniel war zwischendurch auch als Co-Kommentator während des Live-Streams im Einsatz …Respekt! Letztlich hieß es: Platz vier für den Renault Clio 4 Cup von N/T-Racing (Nadelstumpf/Tübing/Rung) …Glückwünsche an das Team!